Nächste Schritte in der Rahmenplanung Brunsheide

Nach der erfolgreichen Durchführung des Wettbewerbs wird nun an der weiteren Detailplanung des Rahmenplans für das lebendige Quartier Brunsheide gearbeitet. In den Fachausschüssen und Arbeitsgruppen arbeiten Politik, Verwaltung sowie Planer und Organisation daran den bisherigen Entwurf immer weiter zu verfeinern und mit Leben zu füllen. Die Rahmenplanung ist fester Bestandteil vieler politischer Beratungen. Die entsprechenden Termine und Sitzungsunterlagen finden Sie im Ratsinformationsmanagement der Gemeinde: https://leopoldshoehe.ratsinfomanagement.net/termine

Neben den Themen Verkehrsführung, Parkmöglichkeiten, Gestaltung von Grün- und Gemeinschaftsflächen, der energetischen Versorgung sowie vielen weiteren Themen, wird auch das zukünftige Profil der Brunsheide diskutiert.

Es besteht die Idee über die LEADER-Kooperation „3 L für Lippe“ ein intersektorales Gesundheitszentrum (IGZ) zu gründen. Ein IGZ verteilt sich dabei über mehrere Standorte. Am Hauptstandort ist die Ansiedlung von Allgemeinmedizinern und/oder Fachärzten vorgesehen. Ergänzend soll es mehrere Filialstandorte geben, an den die Bürger medizinische und gesundheitliche Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Für die Gemeinde Leopoldshöhe besteht dabei die Möglichkeit im Quartier Brunsheide eine IGZ-Filiale zu installieren. Bis Ende Mai 2023 wäre hierfür ein Umsetzungskonzept mit den übrigen beteiligten Kommunen Lemgo und Lage sowie dem DRK als Projektträger zu entwickeln.

 

ANSPRECHPARTNER

Gemeinde Leopoldshöhe

Susanne Knipping
Kirchweg 1, 33818 Leopoldshöhe

Telefon: +49 5208 991 278
E-Mail: s.knipping@leopoldshoehe.de

DSK Bielefeld

Mario Pohle
Mittelstr. 55, 33602 Bielefeld

Telefon: +49 521 5848 64-24
E-Mail: mario.pohle@dsk-gmbh.de

Top